Veranstaltung

Rückblick: Bolon auf der Stockholm Design Week 2025

Die Stockholm Furniture Fair und Design Week 2025 waren wieder ein Highlight für Designfans – voller Inspiration, spannender Ausstellungen und neuer Ideen. Bolon war an mehreren Standorten vertreten und zeigte, wie vielseitig und stylisch Bodenbeläge sein können. Wer genau hinsah, konnte unsere Designs überall entdecken!

DECO by Johanson Design & Tekla
Johanson Design und Tekla präsentierten: DECO – eine Hommage an Art Déco und modernem Design. Im Mittelpunkt der erneuten Zusammenarbeit standen natürlich die Möbelneuheiten von Johanson für 2025, darunter Garbo und Grace, entworfen von Aleksander Lervik, sowie Decibel, eine Akustikpaneel-Kollektion von Johan Lindsten. Tekla nutze für die Präsentation ihr charakteristisches „Hide-and-Seek“-Konzept, das Besucher durch eine labyrinthartige Inszenierung führte und an jeder Ecke neue Perspektiven und Entdeckungen bot. Unsere 50 x 50 Fliesen kamen hier in den Kollektionen Artisan / Play und Botanic / Blanche perfekt zum Einsatz.

En Bar Bara 
Die diesjährige Greenhouse-Bar „En Bar Bara“, gestaltet von All Matters Studio, bot  eine ruhige Oase inmitten des Messetrubels. Das Design des Duos zeichnete sich durch schlichte Formen und eine materialbetonte Ästhetik aus. Statt Trends zu folgen, setzten sie auf Ausdruck durch klare Strukturen. Die „Elements“-Kollektion wurde in Boden, Wänden und Sitzmöbeln integriert und spiegelte mit ihrer natürlichen Farbpalette die Inspiration aus der Natur wider.

Plastic Perspectives
Die Ausstellung „Plastic Perspectives” beleuchtete die komplexe Beziehung der Menschheit zu Plastik – einem Material mit kurzer Geschichte, aber großer Bedeutung für die moderne Gesellschaft. Durch Design, Kunst und Architektur wurde hinterfragt, wann und warum Plastik sinnvoll eingesetzt werden sollte. Auf Basis jahrelanger Forschung forderte die Ausstellung ein Umdenken: Plastik nicht als Wegwerfprodukt, sondern als wertvolles Material zu betrachten. Sie thematisierte die Problematik der Farbgebung, die das Recycling erschwert, und nahm Landwirtschaft, Ernährungssysteme und Recyclingpraktiken genauer in den Blick.

Mit Bodenbelägen von Bolon und Werken von zehn Künstlern zeigte die Ausstellung, wie vielfältig Plastik sein kann – von recycelten Industrieabfällen über Polyestertextilien bis hin zu kunststofffreier Farbe.

Related stories